Mein Ansatz
Bewusstsein – Achtsamkeit – Präsenz
Der Ausweg aus einer persönlichen Sackgasse führt uns immer in den erlebbaren gegenwärtigen Moment. Veränderung lässt sich nur in der Gegenwart erreichen. Nur im Jetzt können wir unsere Sichtweise erneuern. Daraus kann sich eine veränderte Betrachtungsweise auf Vergangenes ergeben, und mit der neu gewonnenen Geisteshaltung lässt sich Zukunft gestalten.
Menschen haben das neurologische und biologische Potenzial, sich zu verändern. Dafür ist es notwendig, über das gewohnheitsmäßige Denken und Fühlen hinauszuwachsen. Mit den programmierten Gedanken und Emotionen der Vergangenheit lässt sich keine neue Zukunft gestalten.
Wer wirklich etwas in seinem Leben verändern möchte, muss sich auf etwas Neues einlassen. Es ist erforderlich, eine klare Absicht zu entwickeln und diese mit einem gegenwärtig erlebten positiven Gefühl zu verbinden. Damit diese Absicht nicht unbewusst boykottiert wird, ist es nötig, die Programmierungen der Vergangenheit (z.B.: Leben ist Kampf und Stress; ich schaffe das nicht; ich bin es nicht wert …usw.) ins Bewusstsein zu holen.
Um unser menschliches Potenzial zu nutzen, brauchen wir Bewusstsein, Achtsamkeit, Präsenz und Güte. Diese Qualitäten sind die wirksamsten Mittel für Lebensqualität und heilsame Veränderung. Meine Arbeitsweise ist das Ergebnis aus mehr als dreißig Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Menschen. Die klassischen psychologischen Methoden habe ich durch eigene Fortbildungen und persönliche Weiterentwicklung modifiziert und mit Erkenntnissen der Neurowissenschaften angepasst an die Bedürfnisse des Menschen in der heutigen Zeit.
Viele Menschen haben Ressourcen und Potenziale, die sie nicht nutzen können, weil sie zu stark beeinflusst sind vom kollektiven Bewusstsein (Gesamtheit der Anschauungen und Gefühle, die der Durchschnitt der Mitglieder derselben Gesellschaft pflegt). Außerdem durchströmen die meisten Menschen blockierende Gedanken, die sie daran hindern, das Leben zu leben, das ihnen entspricht und das sie zufrieden macht.
Diese blockierenden Gedankenmuster müssen zunächst bewusst gemacht und dann überprüft werden. Ich nenne das „aufräumen“. Nur so ist der Weg frei für eine Entscheidung und Lebensgestaltung, die zur Person passt. Letztlich ist nur das nachhaltig befriedigend, was sich stimmig anfühlt.
Mit mehr Bewusstsein, Achtsamkeit und Präsenz können Menschen ihr Leben nachhaltig zufriedenstellend gestalten. Es bedeutet, aufmerksam und anwesend zu sein. Es bedeutet, Gewahrsein und Gespür zu entwickeln, für sich selbst und das Umfeld. Dieses Bewusstsein zu entdecken und weiter zu entwickeln, ist wesentlicher Bestandteil meiner Arbeitsweise.
Der Weg, Unglück in Freude zu wandeln, Sinnlosigkeit in Sinn-Erleben zu transformieren, gelingt, wenn wir uns einlassen auf den Menschen, der wir essenziell sind. Dann können Lebensfreude und Sinnerleben wachsen und reifen.