
​
Psychotherapie
Eine Psychotherapie ist dann für Sie ratsam, wenn Sie unter einer starken psychischen Belastung leiden. Dazu gehören unter anderem:
-
Depression
-
Ängste
-
Panikattacken
-
nicht verarbeitete traumatische Erlebnisse
-
anhaltende emotionale Instabilität
-
medizinisch nicht erklärbare körperliche Beschwerden
Psychotherapie hat sich auch bewährt als Ergänzung bei medizinischen Erkrankungen, z.B. bei Herz- und Kreislaufbeschwerden oder nach Krebsoperationen.
​
Jede Klientin / jeder Klient ist einzigartig und hat ein individuelles Anliegen. Daraus entwickle ich einen entsprechenden therapeutischen Ansatz, der das Individuum und sein Beziehungsgeflecht
berücksichtigt.
Folgende Methoden aus humanistischen und tiefenpsychologischen Verfahren, aus Köpertherapie und transpersonaler Therapie fließen in meine Arbeit ein:
achtsamkeitsbasierte Verfahren
Entspannungsverfahren
imaginative Verfahren
Integrative Therapie
Klientenzentrierte Gesprächstherapie
Körperpsychotherapie
Sensory Awareness
Systemische Therapie
Tiefenpsychologische Therapie
Transpersonale Psychotherapie
Wertimaginative Logotherapie
​
Mein Angebot richtet sich an Personen, die die Kosten der Therapie selbst zahlen.
​
​